RIXEN ist der Erfinder und Weltmarktführer der Wasserskiseilbahn. Seit über 60 Jahren prägt die Firma den Wassersport mit attraktiven Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
RIXEN CABLEWAY

„E-Mobility on Water“: Wie Bruno Rixen eine Sportart erfunden hat
Bruno Rixen (*1931), gelernter KFZ-Schlosser, machte nach dem Abschluss seines Maschinenbau-Studiums zusammen mit einem Freund eine kleine Europareise. In Holland hatten die beiden die Möglichkeit hinter einem Motorboot Wasserski zu fahren. Dieses Erlebnis war für Bruno sehr beeindruckend. Deshalb machte er sich nach der Reise sofort Gedanken darüber, wie er sich und vielen weiteren dieses Wasserski-Erlebnis auch ohne das teure Motorboot ermöglichen könnte.
Bruno entwickelte über mehrere Jahre eine Wasserskiseilbahn und meldete 37 Patente an. Viele technische Probleme galt es anfangs zu überwinden. Brunos Ingenieurskunst und Durchhaltevermögen ermöglichten die Umsetzung seiner Idee. Sein umfassendes Know-how ermöglichte es ihm, sein Unternehmen vom Einmannbetrieb zum Weltmarktführer für Full Size Cables auszubauen.
Wurden früher die Wasserskiseilbahnen mittels Keilriemen durch den Elektromotor angetrieben, so hat über die Jahre eine bewährte Technik mit elektronischer Steuerung und Frequenzumrichtern sowie modernstem Joystick am Bedienpult Einzug gehalten. Und auch auf dem Wasser hat sich einiges gewandelt, denn heut werden überwiegend Wakeboarder an den Anlagen gezogen.

Einige Bilder aus den Anfangszeiten zeigen, welch Pionierarbeit Bruno Rixen leisten musste, damit heute Wakeparks wie wir sie kennen, existieren.
Der Beginn einer neuen Ära
Im Jahr 2018 ging Bruno Rixen in den verdienten Ruhestand. Dr. Richard Söhnchen, ein begeisterter Wassersportler, kaufte die RIXEN Vermögenswerte. Synergien ergeben sich durch die Aktivitäten der Firmengruppe Dr. Söhnchens, insbesondere mit der Seilprüfung der Firma Winspect GmbH und der Autision Group GmbH. Die Gruppe mit über 150 Mitarbeitern ist ein Verbund unabhängiger, mittelständischer Unternehmen mit sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzen im Bereich Robotik, Messtechnik und Oberflächenprüfung.
Dr. Richard Söhnchens Mission ist es, Bruno Rixens Erfindung weiterzuentwickeln sowie seine Ideale und Ziele im Unternehmen aufrecht zu erhalten.

„Als CEO und Inhaber bin ich stolz darauf, unseren Sport auf der Grundlage der Leistungen von Bruno Rixen weiterzuentwickeln.”
TwinCable Beckum, Deutschland
Die drei RIXEN Anlagen in Beckum (2x FSC, 1x 2-Mast-System) sind in ein attraktives Gesamtkonzept mit Gastronomie, Party- & Event-Bereich integriert. Namhafte DJs legen hier monatlich bei langen Partynächten auf und bringen das Wasser zum Vibrieren.
Tagsüber rocken die Rider aus aller Welt an den beiden Full Size Cables das Wasser und genießen die einmalige Atmosphäre dieser Location. Strandbad, Aquapark sowie Gastronomie und Unterkünfte verteilen sich auf 31.000 m² und können bis zu 7.000 Gäste gleichzeitig beherbergen. Die Nutzung beider Full Size Cables gleichzeitig ermöglicht es, eine Anlage für den öffentlichen Betrieb zu nutzen und die andere Anlage für Events oder Incentives.

„Die Entscheidung für RIXEN als Partner war goldrichtig für eine langfristige Geschäftsbeziehung und mit Blick auf ein lukratives Geschäftsmodell. Die Vision, die das RIXEN-Team damals hatte, als wir an dem leeren See standen, ist einzigartig und die Umsetzung mit dem zentralen Startplatz auf der Insel hat uns weltweit bekannt gemacht. Im langwierigen Genehmigungsprozess begleiteten sie uns und trugen dazu bei, dass wir dieses Projekt so umsetzen konnten. Ich bin froh einen solch starken Partner an meiner Seite zu haben.”
Hip-Notics Cable Park, Antalya, Türkei
gegründet im Jahr 2008, ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Cableparks weltweit. Der Park umfasst zwei RIXEN Full Size Cables, zwei RIXEN 2-Mast-Systeme, Unterkunft direkt an der Anlage, Restaurant, Hot Tub, Sauna, Pool, Strandbereich mit Volleyballplatz und sogar eine kleine Avocado- und Orangenplantage.
„Wir haben uns für RIXEN entschieden, weil wir von der Erfahrung des Erfinders profitieren wollen. Als Bruno Rixen uns ein Jahr nach der Installation besuchte und den Mast hochkletterte ist für uns der endgültige Beweis für seine Leidenschaft und Know-How erbracht worden. Mit RIXEN haben wir die richtige Entscheidung getroffen.”