Wake Games gehen 2025 in die zweite Runde

Fotos: Veranstalter & H. Frenzel

An den Wakeparks in Süsel und Norderstedt stehen am 14. und 15. Juni 2025 wieder die Wake Games auf dem Programm – und es wird einiges geboten!

03.06.2025

CONTEST
Am 14. und 15. Juni in Süsel und Norderstedt

Nach der erfolgreichen Premiere 2024 gehen die Wake Games in die nächste Runde: Wieder treffen sich Wakeboarderinnen und Wakeboarder aus ganz Deutschland an den beiden Cables im Norden – dem SPOTZ Wakeboard Park Norderstedt und dem SEEPARX Wassersportpark Süsel – an denen auch die Erstauflage stattgefunden hatte.

Was im letzten Jahr mit spannenden Duellen, beeindruckenden Tricks und einer einzigartigen Community-Atmosphäre begann, wird 2025 konsequent weitergeführt: Zwei Spots, zwei Tage, ein Ziel – Wakeboarding feiern.

Rückblick 2024 – was bleibt hängen:

Die Wake Games im Vorjahr waren geprägt von sportlicher Klasse, ehrlicher Begeisterung und einem Setup, das aufging. Der Zweikampf zwischen Bennit Theinert und Ex-Weltmeister Philipp Koch dominierte die Open Men Kategorie – mit Tagessiegen an jeweils einem Spot. Am Ende setzte sich Philipp durch und holte den Gesamtsieg der Tour.

Neben spannenden Wettkämpfen sorgten auch die Rider-Storys für Gesprächsstoff: Morten Hansen mit seinem ersten Raley BS 313, Leroy Ney mit einem Switch Toeside Blind Judge, Liam P. Harder mit einem cleanen Raley BS 5 und Rider wie Levi Drozd (8) und Christian Rogge (60), die die Altersgrenzen des Sports neu definierten um nur einige zu nennen.

Was Wakeboard-Contests ausmacht: Auch wenn man auf dem Wasser gegeneinander um Punkte und Plätze kämpft, fiebert man am Ufer für die Konkurrenten mit. Hier nochmal der Highlight Edit von der Premiere 2024 um so richtig in Stimmung zu kommen!

2025 – mehr als ein Contest

In diesem Jahr setzen die Wake Games noch eins drauf: So wird es erstmals einen Livestream inklusive Trailer und Moderation geben. Vor Ort erwartet die Besucher ein Gelände mit Pop-Up-Brands direkt am Spot im Seeparx Süsel – von Boardsport bis Beachwear ist hier einiges geboten. Daneben werden Rider, Begleitung und Zuschauer auf der Camping- und Community-Fläche genug Platz zum gemeinsamen Abhängen haben. Außerdem wartet auf die Gewinner wieder Preisgeld und wer den größten Teil davon mit nach Hause nehmen darf entscheidet ein DWWV-unterstütztes Judging-Team.

Kurzum: Es ist viel geboten! Nicht nur für Aktive, sondern auch für alle, die sich so für den Sport interessieren und vielleicht erstmals in einen Contest hinein schnuppern wollen. Der Eintritt ist frei, also schau mal vorbei!

Mehr Infos gibt es unter wakegames.de