Wake Games 2025 sorgen für sportliche Highlights in Norddeutschland

Fotos: Leevke Draack

Wake Games am SPOTZ Wakeboard Park Norderstedt und SEEPARX Süsel liefern bei der zweiten Auflage fette Tricks, sportliche Highlights und echtes Tour-Feeling.

24.06.2025

CONTEST
Zweite Auflage in Süsel und Norderstedt

Zum zweiten Mal in Folge vereinten die Wake Games am 14. und 15. Juni 2025 das Beste aus Wakeboarding, Community-Spirit und Wettkampf-Feeling. An gleich zwei Wakeparks – dem SPOTZ Wakeboard Park Norderstedt und dem SEEPARX Wassersportpark Süsel – ging es im Rahmen des Cable Tourcups um Style, Technik und Titel.

Rider aus ganz Deutschland kamen zur Doppelstation im Norden zusammen. Was 2024 erfolgreich begann, wurde 2025 konsequent fortgesetzt – mit durchdachter Organisation, sportlicher Klasse und großem Zuspruch von Publikum und Szene. Begleitet wurden die Wake Games von einem Livestream, wodurch der Contest auf der ganzen Welt verfolgt werden konnte.

Ein besonderes Highlight: Im Rahmen des Tourcups wurden auch die offiziellen Schleswig-Holstein-Meisterschaften im Wakeboarden ausgetragen – mit starker regionaler Beteiligung und viel Support vom Publikum vor Ort.

Schon an Tag 1 in Norderstedt setzte einer der Jüngsten ein Zeichen: Levi Drozd (9 Jahre) beeindruckte mit einem sauberen Raley. Bei den Veterans Ladies überzeugte Stefanie Gottstein mit Raley, Scarecrow und einem Frontlip-Transfer auf die Pipe. Nils Reiß zeigte Style pur mit einem Front Mobe 5, während Bennith Theinert mit einem technisch starken Scarecrow-Transfer glänzte. Für den wohl spektakulärsten – und unterhaltsamsten – Moment sorgte Niles Wittmack mit einem Bel Air unter dem Motormast und blankem Hintern: Wakeboarding mit Humor!

Am zweiten Tag in Süsel war es dann Morten Hansen, der eine absoulte Topleistung ablieferte: Mit Raley BS 540, Switch Mobe, S-Bend Blind, Pete Rose über den rechten Kicker und einem Tantrum Transfer setzte er das technische Highlight des Tages. Aber auch die anderen Sportler gaben alles und am Ende sicherten sich Johanna Dittmar bei den Open Ladies und Nils Reiss bei den Open Men die Gesamtwertung der Tour, während Philippe Fabien Sperber bei den Junior Men diesen Titel sogar verteidigen konnte.

Im folgenden gibt es alle Ergebnisse in der Übersicht!

Results – U11 Mini Boys

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Levi Drozd * 400400800
2Lukas Bung 370342712
Cian Holohan342370712

Podium U11 Mini Boys

Results – U11 Mini Girls

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Emmi Hendrikse316316632
2Lotta Marie Maaß * 293293586

Podium U11 Mini Girls

Results – U14 Boys

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Morten Hansen * 370400770
Max Hendrikse400370770
3Jannis Meineke * 342342684
4Justus Grams316316632
5Bennett Schon293292585
6Sam Joe Edel271271542
7Leonard Bung250232482
Louis Schweitzer23225482

Podium U14 Boys

Results – U18 Junior Men

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Philippe Fabien Sperber400400800
2Rick Löbig370370740
3Pepe Kienzler316342658
4Theo Schmid342271613
5Hugo Janz293293586
6Tim-Niklas Grams 250316566
7Jannis Wirth250250500
8Moritz Wende *214250464
9John Meinssen * 271183454
10Felix Peterhoff214214428
11Milo Jürgensen * 183214397

Podium U18 Junior Men

Results – O30 Master Men

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Tim Stadler * 370400770
2Dominic Ohm342370712
3Lennard Prey * 4000400
4Stefan Proll 0342342

Podium O30 Master Men

Results – O40 Veterans Ladies

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Tanja Graf370400770
2Stefanie Gottstein400316716
3Sandra Löbig342370712
4Julia Grunter316342658

Podium O40 Veterans Ladies

Results – O40 Veterans Men

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Josef Rosenstiel400400800
2Christian Rogge *370370740
3Christoph-Wolf Christoph *342316658
4Erwin Broos * 293342635
5Jens Hattendorf *316293609

Podium O40 Veterans Men

Results – Open Ladies

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Johanna Dittmar370400770
2Janina Preuss400342742
3Anna Muhlenweg * 342370712

Podium Open Ladies

Results – Open Men

PlatzNameNorderstedtSüselGesamt
1Nils Reiss * 342400742
2Philipp ter Bahne400293693
3Jona Tonn * 316370658
4Bennit Theinert *370271641
5Niles Wittmack293293586
6Bennet Hake271271542
7Noah Al-Batal * 250250500
Filip Kapusniak250250500
9Julian Gogollok214214428

Podium Open Men

Alle Sieger der Schleswig-Holstein Meisterschaft sind mit einem * markiert – Ausnahme Nils Reiss aus Hamburg.

Mit der zweiten Auflage des Cable Tourcups unter dem Dach der Wake Games ist klar: Dieses Format verbindet sportliche Klasse mit echtem Community-Spirit – und hat sich als feste Größe in der Szene etabliert. Man darf sich schon auf 2026 freuen!

Weitere Infos: www.wakegames.de