Emily Jones und Philipp Koch gewinnen Wake Games Premiere

Fotos: Freitag

Gute Stimmung bei den Teilnehmern und Zuschauern, spannende Wettkämpfe und am Ende glückliche Gewinner – das war die Premiere der Wake Games bei SPOTZ Wakeboard Park Norderstedt und am Seeparx Süsel.

13.06.2024

EVENT
Cable Tourcup 2024 in Norderstedt und Süsel

Ein packendes Duell in der Kategorie Open Men zwischen Bennit Theinert und Philipp Koch war das Highlight der Wake Games Premiere. Bennit ging als Gewinner des ersten Duells im SPOTZ Wakeboard Park Norderstedt hervor und beendete Tag eins als Sieger. Am zweiten Tour Tag im Seeparx in Süsel triumphierte schließlich Philipp Koch, ehemaliger Weltmeister, und sicherte sich den Gesamtsieg der Tour.

Ein besonderes Highlight der Wake Games war das Finale, das in Süsel stattfand. Dies ermöglichte den Fahrern, ihr Können an zwei unterschiedlichen Spots unter Beweis zu stellen. Die Atmosphäre war geprägt von einer tollen Gemeinschaft und begeisterten Zuschauern, die die spektakulären Tricks der Teilnehmer bewunderten.

Besonders beeindruckend war Morten Hansen, der erst seit einem Jahr einen Raley beherrscht und einen Raley BS 313 sprang. Leroy Ney zeigte einen Switch Toeside Blind Judge, Liam P. Harder beeindruckte mit einem Raley BS5, und generell sorgten hohe Air Tricks und 7er über die Kicker für Staunen.

Weiterer Hingucker waren die Teilnahmen von Levi Drozd, dem jüngsten Teilnehmer mit nur 8 Jahren, und Christian Rogge, der mit 60 Jahren die älteren Semester repräsentierte. Die Wake Games brachten die Wakeboarder zusammen und schufen eine fantastische Stimmung, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Ergebnisse Norderstedt

Ergebnisse Süsel

Neben den sportlichen Highlights boten die Wake Games auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das für Unterhaltung bei Groß und Klein sorgte. Mit DJ, leckeren Speisen und Getränken sowie zahlreichen Aktivitäten auf dem Gelände wurde das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die Organisatoren sind begeistert von der großen Resonanz und der positiven Stimmung, die während der beiden Tage herrschte. „Wir sind stolz darauf, dass wir so viele Athletinnen und Athleten sowie Fans bei den Wake Games begrüßen konnten. Es war ein Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft“, so die VeranstalterInnen.

Video: Drees

Nach der erfolgreichen Premiere blicken die Organisatoren bereits in die Zukunft und freuen sich auf die Wake Games 2025 im kommenden Jahr. „Die Veranstaltungen haben gezeigt, dass die Begeisterung für Wakeboarden ungebrochen ist. Wir sind motiviert, auch in Zukunft hochkarätige Wettbewerbe und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie zu bieten.“

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern, die zum Erfolg der Wake Games beigetragen haben, und freuen sich schon auf die nächste Ausgabe.

wakegames.de