Turncable richtet Deutsche Meisterschaft 2025 aus

Alle Fotos: Lehnert

Deutsche Meisterschaft Wakeboard & Wakeskate am TURNCABLE vom 4.–6. Juli 2025: Top-Athleten & Action pur – Sport, Show & Spaß an der Seilbahn erleben!

10.06.2025

CONTEST
Vom 4. bis 6. Juli geht es in Thannhausen ab

Seit Jahren ist TURNCABLE im bayerischen Thannhausen als innovativer Wakepark mit überregionaler Strahlkraft bekannt. Bereits 2014 wurde hier eine Wakeskate-DM ausgetragen – nun kehren die Athletinnen und Athleten vom 4. bis 6. Juli 2025 zurück. Dieses Mal sind auch die Wakeboarder mit dabei, denn bei der Deutschen Meisterschaft 2025 geht es für alle um die begehrten Titel in verschiedenen Altersklassen.

Die Entscheidung die DM auszutragen, fiel kurzfristig. „Wir hatten erfahren, dass der DWWV noch auf der Suche nach einem Ausrichter für die diesjährige DM war. Da ich mich als Seilbahnbetreiberin in Deutschland auch in der Verantwortung sehe, etwas für den Sport zu tun, haben wir zugesagt“, so Elisabeth Lindinger, Inhaberin des Wakeparks. „Auch wenn die Terminfindung nicht einfach war und uns nur wenig Zeit für die Organisation bleibt – wir werden alles daransetzen, den Teilnehmern und Zuschauern eine großartige Veranstaltung zu bieten.“

Ein besonderes Highlight wird das Setup an Lift 1, denn Thannhausen ist bekannt für seine kreativen und herausfordernden Features. Aus einem großen Arsenal an Obstacles werden mit viel Erfahrung spannende Setups zusammengestellt. Sollte noch etwas fehlen, kann auf den Partnerlift vor den Toren Münchens, den Wasserskipark Aschheim, zurückgegriffen werden. Was die Teilnehmer an der 6-Mast-Seilbahn konkret erwartet, wird jedoch erst kurz vor der DM bekannt gegeben. Sicher ist: Es wird spektakulär – für Wakeboarder und Wakeskater gleichermaßen!

Die inzwischen etablierten neuen Teilnahmekriterien sorgen dafür, dass pro Altersklasse nur die besten zwölf Sportler starten dürfen – das Niveau steigt dadurch weiter. Am Freitag beginnt ab 15:00 Uhr das offizielle Training. Ab 19:00 Uhr folgt dann die FOR FREEride SESSION, bei der alle, die zuvor zuschauen mussten, das DM-Setup kostenlos testen dürfen.

 

Die Deutsche Meisterschaft am TURNCABLE bietet auch den besten Wakeskatern des Landes die Bühne um ihre Titel zu kämpfen.

Am Samstag startet um 9:00 Uhr die Qualifikation in den Altersklassen von U11 bis Ü40. Den Abend lässt man mit Sunset Beats und Happy Hour gemeinsam im Beachclub ausklingen. Um die Titel geht es dann am Sonntag ab 9:00 Uhr in den Finals der Wakeboarder und Wakeskater. Die Siegerehrung ist als feierlicher Abschluss gegen 16:00 Uhr geplant.

Neben der Action an Lift 1 bleibt Lift 2 das gesamte Wochenende über – mit Ausnahme während der Finals der Open Klassen – für den öffentlichen Betrieb geöffnet. Somit kann man sich hier zwischendurch auch mal das Brett unter die Füße schnallen. Am System 2.0-Anfängerlift gibt es zudem Schnupperkurse für nur 10,- Euro. Für das leibliche Wohl ist auf der Zuschauerwiese und in der Gastronomie des Beachclubs bestens gesorgt, und auch die ein oder andere Überraschung ist geplant. Der finale Zeitplan steht noch nicht fest – aber eines ist sicher: Der Besuch lohnt sich!

In der Kategorie Wakeskate feiern mit Amelie Fuchs und Max Keller gleich beide amtierenden deutschen Meister der Open-Klassen in Thannhausen ein Heimspiel. Bei den Wakeboardern kommen die Favoriten eher aus anderen Regionen Deutschlands: Mit Julia Rick aus Köln, Max Milde aus Duisburg, Jan-Luca Schulz aus Dankern und Max Bamler aus Riol sind gleich mehrfach dekorierte Welt-, Europa- und Deutsche Meister am Start. Dazu gesellt sich mit Florian Weiherer aus Aschheim der aktuell Weltranglistenführende.

Aber auch Nachwuchstalente wie Lokalmatadorin Laura Bertram, Emily Menges aus Duisburg und Nike Hauser aus Düren sind am Start um sich die begehrten Titel zu sichern. Diesen hat mit Marcel Grolms ein weiterer Thannhausener, der bei den Master Men an den Start geht, auch fest im Blick. Sicher wird man einige der genannten auf dem Podium sehen, aber ebenso ist eine DM auch immer gut für Überraschungen und man darf gespannt sein, an welchen Wasserski und Wakeboard Seilbahnen die Titelträger beheimatet sind.

Für Max Milde geht es in Thannhausen nicht um den ersten DM-Titel – aber die Konkurrenz ist groß!

Die Anmeldung ist weiterhin geöffnet. Wer die Kriterien erfüllt, kann sich noch einen Startplatz bei der DM 2025 sichern. Ein sportliches Highlight ist garantiert – und auch für Zuschauer steht fest: Dieses Spektakel darf man nicht verpassen! Für die unterhaltsame Moderation sorgt mit Tom Vanhauer übrigens ein absoluter Fachmann, der für beste Stimmung bekannt ist. Lass dir das nicht entgehen!

 

Infos zum Contest, Zeitplan und mehr

Offizielle Ausschreibung und Anmeldung für Rider