Alle wichtigen Infos zur Deutschen Meisterschaft 2025 am TURNCABLE

Foto: Reich

Über 75 Teilnehmer kämpfen in elf Wakeboard- und zwei Wakeskate-Kategorien um die DM-Titel 2025 // Ein kreatives und anspruchsvolles Setup garantiert Action und Spannung // Der Zeitplan und die zwei weiteren Seilbahnen lassen genug Spielraum selbst aufs Wasser zu kommen

03.07.2025

CONTEST
Alles wichtige zum Event gesammelt

Vom 4. bis 6. Juli 2025 trifft sich die Elite des Wakeboardens und Wakeskatens am TURNCABLE in Thannhausen (Bayern), wo die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wird. Der Wakepark, der seit Jahren mit einem vielseitigen Setup begeistert und darüber hinaus alles für einen perfekten Aufenthalt bietet, lockt auch dieses Jahr wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur DM.

Unter anderem sind die 13-fache Weltmeisterin Julia Rick aus Köln, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Viktoria Miltschitzky aus Wörth an der Donau (beide Open Ladies Wakeboard) sowie die amtierende Deutsche Meisterin aus dem Allgäu, Amelie Fuchs (Open Ladies Wakeskate), angemeldet.

Bei den männlichen Sportlern darf man sich auf den Weltmeister Max Milde aus Duisburg, den Vize-Weltmeister Florian Weiherer aus München sowie die Junioren-Weltmeister Max Bamler aus Riol (alle Open Men Wakeboard) und Jan-Luca Schulz aus Dankern (Junior Men Wakeboard) und den amtierenden Deutschen Meister Wakeskate Max Keller freuen. Zahlreiche mit nationalen und internationalen Titeln dekortieren Athletinnen und Athleten, die durch weitere starke Teilnehmer ergänzt werden, versprechen ein hochklassiges Event.

Übersicht der
Teilnehmenden

Mini Girls – U11 Wakeboard
Ratschow Charlotte
Hendrikse Emmi
Yorulmaz Zoe Livin
Maaß Lotta Marie
Marieke Röhrkohl
Mini Boys – U11 Wakeboard
Bung Lukas
Knecht Leon
Holohan Cian
Hübner Ben
Lindemann Pepe
Röhrkohl Enno
Girls – U14 Wakeboard
Bung Luisa
Dridger Philine
Gerth Tiara-Talisha
Graser Lili
Suess Ida
Boys – U14 Wakeboard
Menges Levi
Schon Bennett
Schweitzer Louis
Sprenger Luca
Zyla Paul
Grams Justus
Bung Leonard
Fischer Julian
Hansen Morten
Hendrikse Max
Meineke Jannis
Müller Ben-Luca
Junior Ladies – U18 Wakeboard
Bertram Laura
Menges Emily
Schutt Valentina
Suess Carlotta
Junior Men – U18 Wakeboard
Fischer Anton
Gauss Jacob
Gerding Maximilian
Grams Tim-Niklas
Kienzler Pepe
Löbig Rick
Michael Noah
Schulz Jan-Luca
Sperber Philippe Fabien
Kamlage Simon
Siedek Ben
Open Women – Wakeboard
Hauser Nike
Miltschitzky Viktoria
Jones Emely
Mennewisch Celina
Rick Julia
Open Men – Wakeboard
Bamler Maximilian
Kyek Lennart
Gogollok Julian
Mueller Luc
Husing Carlo
Milde Max
Kapusniak Filip
Weiherer Florian
Open Men – Wakeskate
Herold Nevio Mael
Sperber Philippe Fabien
Keller Max Alfons
Open Ladies – Wakeskate
Gerth Tiara-Talisha
Bertram Laura
Hartan Kyra
Fuchs Amelie
Master Men – O30 Wakeboard
Schneider Felix
Ohm Dominic
Röhrkohl Henning
Grolms Marcel
Veterans Women – O40 Wakeboard
Hild Jekaterina
Ratschow Friederike
Holzwarth Elena
Graf Tanja
Struss Andrea
Löbig Sandra
Veterans Men – O40 Wakeboard
Gautzsch Tobias
Rosenstiel Josef
Tabisz Konrad
Dörr Bastian
Berkling Steffen
Christoph Christoph-Wolf
Ullrich Joachim
Ratschow Frank
Hinrichs Ole
Broos Erwin
Rogge Christian

Es stehen Entscheidungen in insgesamt 13 Kategorien an – und es darf sportliche Topleistungen an Lift 1 des TURNCABLE Thannhausen erwartet werden. Ein Garant dafür ist das Setup, das Lines für Groß und Klein sowie für Wakeboarder und Wakeskater gleichermaßen bietet. Für jedes Level und alle Vorlieben ist etwas dabei: Immerhin sind knapp zwanzig Features auf dem Kurs der 6-Mast-Anlage integriert. Und natürlich dürfen gerade an den kurzen Geraden auch Air Tricks vom Allerfeinsten erwartet werden.

Sections im
Überblick

Alle Fotos: Reich

Wer das Setup selbst einmal fahren möchte, hat am Freitag von 19 bis 21 Uhr bei der FOR FREE(RIDE) Session die Möglichkeit, dies sogar kostenlos zu tun. Damit alles reibungslos abläuft, ist das Wochenende – vor allem auf dem Wasser – minutiös durchgeplant. Trotzdem bleibt genügend Zeit für begeisterte Wakeboarder – und solche, die es noch werden wollen – um sich selbst aufs Wasser zu wagen: Neben Lift 2, der im öffentlichen Betrieb läuft, steht auch das System 2.0 an Lift 3 zur Verfügung. Dort werden am Samstag Schnupperkurse zum Schnäppchenpreis von nur zehn Euro angeboten.

Darüber hinaus ist auch an Land einiges geboten: Mit dabei sind O’Neill, red paddle (SUPs), PreciouSea, The Clue Clothing, WAVE HAWAII, surfstylefever, PerlenZauberAtelier, das Kinderprogramm des Tierschutzvereins Thannhausen sowie verschiedene Foodtrucks und ein Eisverkauf. Und wer den Wakepark einmal aus der Vogelperspektive erleben möchte, hat beim Schnupperfliegen mit dem benachbarten Mittelschwäbischen Luftsportverein e.V. die Gelegenheit dazu. Parkplätze stehen vor Ort kostenfrei zur Verfügung, dennoch werden Zuschauer aus der Umgebung gebeten, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Wakepark vor den Toren Thannhausens zu kommen.

Vorläufiger Zeitplan

Hinweis: Kurzfristige Änderungen möglich

Freitag, 04.07.2025

15.00 – 18.00 UhrTraining alle
18.00 UhrRidersmeeting
19.00 – 21.00 Uhr FOR FREE(RIDE) Session

Samstag, 05.07.2025

8.00– 10.00 UhrTraining alle
10.30 UhrBeginn Vorrunde / Qualifikation
10.30 – 10.45 Uhr Mini Girls Wakeboard
10.45 – 11.03 Uhr Mini Boys Wakeboard
11.03 – 11.18 Uhr Girls Wakeboard
11.18 – 12.22 Uhr Boys Wakeboard
12.22 – 12.35 Uhr Junior Ladies Wakeboard
12.35 – 13.30 Uhr Junior Men Wakeboard
13.30 – 14.00 UhrMittagspause
14.00 – 14.15 Uhr Open Ladies Wakeboard
14.15 – 14.51 Uhr Open Men Wakeboard
14.51 – 15.50 Uhr Veterans Men Wakeboard
15.50 – 16.08 Uhr Veterans Ladies Wakeboard
16.08 – 16.23 Uhr Master Men Wakeboard
16.23 – 16.36 Uhr Open Ladies Wakeskate
16:36 – 16.45 Uhr Open Men Wakeskate
16.45 – 17.00 UhrPause
17.00 UhrBeginn Finale
17.00 – 17.27 Uhr Mini Girls Wakeboard
17.27 – 18.00 Uhr Mini Boys Wakeboard
19.00 – 21.00 Uhr Regulärer Betrieb an beiden Liften
ab 20.00 Uhr Sunset Beats & Cocktail Happy Hour

Sonntag, 06.07.2025

10.00 UhrBeginn Finale
10.00 – 10.31 UhrVeterans Ladies Wakeboard
10.31 – 11.03 Uhr Veterans Men Wakeboard
11.03 – 11.30 Uhr Master Men Wakeboard
11.30 – 11.57 Uhr Girls Wakeboard
11.57 – 12.28 Uhr Boys Wakeboard
12.28 – 12.51 Uhr Open Ladies Wakeskate
12.51 – 13.00 Uhr Open Men Wakeskate
13.00 – 13.30 UhrMittagspause
13.30 – 13.52 Uhr Junior Ladies Wakeboard
13.52 – 14.24 Uhr Junior Men Wakeboard
14.24 – 14.51 Uhr Open Ladies Wakeboard
14.51 – 15.35 Uhr Open Men Wakeboard
ab 16.00 UhrSiegerehrung
im AnschlussRegulärer öffentlicher Betrieb

Es ist also alles angerichtet für ein perfektes Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft 2025: beste Action auf dem Wasser, jede Menge Unterhaltung drumherum, die Möglichkeit, sich im See zu erfrischen oder selbst ein paar Runden zu drehen – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Auch die Wettervorhersage verspricht genau das, was man sich für ein echtes Sommer-Event wünscht.

Der Besuch lohnt sich definitiv – also sei dabei!

 

Mehr Infos auf turncable.de