Ein Konzept, das in dieser Weise recht einmalig ist und sich dadurch über die Jahre großer Beliebtheit erfreut ist der Teamcontest Bond2gether am Wasserskipark Zossen. Und so luden auch dieses Jahr die Verantwortlichen um Andreas Leonhardt, Geschäftsführer der Anlage südlich von Berlin, sowie Projektleiter Michael Otto von Wakeberlin wie gewohnt Mitte August zum “Contest for Bros & Pros“. Immerhin zum nunmehr 8. Mal in Folge.
Wie jedes Jahr reisten bereits am Donnerstagabend die ersten Teilnehmer an, um sich mit ihren Wohnwagen & Campern die besten Rasenplätze am See zu sichern. Damit wurde erneut deutlich, Bond2gether ist eine feste Größe im Event-Kalender! Wie üblich wurden die 24 Qualifikationsplätze der Teams am Freitagabend ausgelost und die besonderen Regeln von Bond besprochen.
Manch einer fragt sich: Warum lässt man bitte Pros gegen Amateure antreten? Das ist doch unfair! Nein, das ist es nicht! Durch das einzigartige Contest-Format und Bewertungssystem ist es möglich, dass Wakeboard-Teams mit unterschiedlichsten Leveln gegeneinander antreten können. Das besondere am Contestformat: Bond2gether ist kein klassischer Contest. Anders als bei anderen Meisterschaften fahren die Rider hier nicht in einer Gruppe und die besten Fahrer kommen weiter, sondern es wird sich im Head-to-Head Verfahren gebattled. Da jedes Team aus zwei Ridern besteht, gibt es als finale Wertung eine Teamwertung. Diese setzt sich aus den einzelnen Runs der Teammitglieder zusammen. Das Team mit der höheren Teamwertung zieht dann in die nächste Runde ein.
Am Samstag ging es um 10:00 Uhr für alle Teams an den Start. Die Hochsommer Temperaturen waren auch für den letzten Zuschauer Motivation genug, sich auf den Weg nach Horstfelde bei Zossen zu machen. Denn auch die Zuschauer wurden Dank der Action auf dem Wasser und des Rundumpakets mit SUP’s und geöffneter 2-Mast-Anlage am Wasserskipark Zossen bestens unterhalten. Die Wiese und das Haupthaus wurden in diesem Jahr von Orbitsound beschallt.
Auf dem WPZ Gelände hatte sich dieses Jahr Boarderline mit einigen Produkten aus der aktuellen bzw. kommenden Saison präsentiert. Von Runde zu Runde wurde es spannender, denn je näher es Richtung Finale ging, desto höher wurde auch der Riding-Level. Am Ende konnte sich das Team Halfpipe Fashion mit Chris Zienecke und Ethienne Pache im Finale durchsetzen. Auf Platz zwei landete das Team Water Boarding von Konrad Krieger und Marc Kupke und auf Platz drei das Team Casting Couch in dem Sebastian Rummler und Felix Schneider die Crew bildeten.
Bond2gether 2018 – Gesamtwertung:
Bond2gether 2018 – Amateure:
Der “BestTrick von Weare“ wurde auch diesmal im Contest ermittelt – alle Judges konnten am Ende ihren favorisierten Trick vorschlagen. Die Krone “BestTrick“ durfte sich dieses Jahr Felix Schneider vom Team Casting Couch mit einem Double S-Bend aufsetzen.
Nach der Siegerehrung, bei der wieder alle großzügig von den Sponsoren bedacht wurden, ging es mit der Aftershow Strand Party weiter. Für alle, die nicht live vor Ort sein konnte, gibt es auch dieses Jahr einen Recap von Gleiten.TV, der das Geschehen nochmal schön zusammenfasst.
Der Dank der Veranstalter geht an alle Freunde, Helfer, Partner & Sponsoren, die dafür sorgten, dass dieser Event überhaupt erst möglich wurde. Auch der Bond VIII wurde so zu einem einmaligen Erlebnis, das hoffentlich auch kommendes Jahr wieder im Kalender steht.
Mehr vom Event: bond2gether.de
Alles zum Spot gibt es auf der Cable Mekka Spotsite.